29 neue Pausenhelden….
…durften Frau Hillen und Frau Dillenburg diesmal ausbilden.
Insgesamt nahmen die Kinder der 3. Klassen acht Wochen an den Treffen teil und lernten in dieser Zeit zum Beispiel wie sie Gefühle in Gestik und Mimik erkennen und warum diese Fähigkeit für einen Pausenhelden wichtig ist. Sie beschäftigten sich damit, wo es auf unserem Schulhof häufig zu Konflikten kommt und was ein Pausenheld in diesen Situationen tun kann.
Die Kinder erarbeiteten die Regeln für ein Schlichtungsgespräch sowie dessen Ablauf. In Rollenspielen trainierten sie zum ersten Mal die Rolle des Pausenhelden, bevor es dann in das dreiwöchige Praktikum bei den bereits ausgebildeten Pausenhelden der 4. Klassen ging.
In Begleitung der “Großen“ konnten sie dann sowohl beobachten, als auch selbst erste Schlichtungsgespräche führen und Kindern mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Mittlerweile werden die Dienste in den Pausen auch schon ohne Unterstützung der 4. Klässler durchgeführt und die weitere Begleitung findet in den weiterhin wöchentlich stattfindenden Treffen mit Frau Hillen und Frau Dillenburg statt.
Wir sind sehr froh und stolz, nun so viele neue Pausenhelden auf unserem Schulhof zu haben, die sich für ein friedliches Miteinander in unserer Schulgemeinschaft einsetzen.
Vielen Dank euch und ganz viel Spaß und Erfolg bei euren Diensten!
