Autor: admin Seite 6 von 15

1. Schultag der 1. Klassen

Heute durften endlich die Kinder der Chamäleon- und Fledermausklasse zu ihrem 1. Schultag an der Geschwister Stern Schule kommen. Dieses Jahr waren die Einschulungsfeiern ganz besonderes, denn sie fanden auf unserem Schulhof statt und mit Masken. Wie jedes Jahr waren aber die Paten aus der 4. Klasse bei der Segnung der Erstklässler dabei.

Die bereits sehr erfahrenen Schüler zeigen den Kleinen in den nächsten Wochen, was man an der Geschwister Stern Schule alles wissen muss, und führten heute schon den Tinto-Rap vor, mit dem in den nächsten Wochen alle Buchstaben gelernt werden. Die Klassenlehrerinnnen Frau Ridder und Frau Kronenberg durften dann mit ihren Klassen zur ersten Schulstunde in den Klassenraum und entließen die Kinder am Ende eines aufregenden Tages sogleich mit der ersten Hausaufgabe.

Einschulung

Einschulung am Donnerstag, den 13. August 2020 

Unser Einschulungstag sieht so aus:  

8.30 Uhr – Gottesdienst und Schulfeier für die Klasse 1a auf dem Schulhof  9.30 Uhr – 1. Schulstunde für die Klasse 1a 
10.00 Uhr – Gottesdienst und Schulfeier für die Klasse 1b auf dem Schulhof
11.00 Uhr – 1. Schulstunde für die Klasse 1b Unsere Schulgemeinschaft und vor allem die beiden Klassenlehrerinnen freuen sich auf die Schulneulinge.

Corona School

Liebe Eltern,

wir möchten Sie auf ein Unterstützungsangebot in Form einer virtuellen Lernbetreuung hinweisen.

Das Projekt „Corona School e.V.“ verbindet Studierende, die sich ehrenamtlich engagieren und Schüler/innen, die dadurch von einer kostenlosen Lernförderung profitieren können.

In Form eines Video-Chats erfolgt die Unterstützung bei der Bearbeitung der Aufgaben und Verständnisfragen können besprochen werden. Nähere Details erfahren Sie unter www.corona-school.de

Antrag auf Betreuung

gültig ab 27. April 2020

Schulsozialarbeit

Liebe Kinder,

die momentane Situation ist für uns alle neu und wir alle müssen erst lernen, damit umzugehen. Zwar kann ich die meisten von euch erstmal nicht in der Schule sehen, aber trotzdem möchte ich für Dich da sein!

Vielleicht möchtest Du einfach mal mit jemandem reden, mir etwas erzählen oder hast eine Frage zu einem bestimmten Thema.

Du erreichst mich montags bis donnerstags zwischen 8.30 und 13.30 Uhr telefonisch unter 0152 – 31773411 oder per Email unter k.dillenburg@bedburg.de

Viele Grüße und bis ganz bald, eure Schulsozialarbeiterin Kathrin Dillenburg


Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigten,

das gleiche Angebot biete ich natürlich auch Ihnen an. Sie können sich gerne an mich wenden, wenn Sie Unterstützung oder Beratung zu bestimmten Themen benötigen.

Bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen

Kathrin Dillenburg

Neue Informationen zur Wiederaufnahme des Schulbetriebs

Antrag auf Betreuung

Zum Download finden Sie den Antrag auf Betreuung während des Ruhens des Unterrichts.

Ab dem 23.03.2020 ist unser Sekretariat nicht mehr durchgehend telefonisch erreichbar. Kontaktieren Sie uns daher bitte per Mail. In dringenden Notfällen wenden Sie sich bitte an das Schulverwaltungsamt der Stadt Bedburg, Tel. 02272/402-323 oder 02272/402-503.
Ihr Anliegen wird dort aufgenommen und an uns weitergeleitet.  

Herzliche Grüße
Claudia Neiß

Schulschließung ab 16. März

Wie alle Schulen im Land Nordrhein-Westfalen wird auch unsere Grundschule zum 16.03.2020 bis zum Beginn der Osterferien durch die Landesregierung geschlossen.

Dies bedeutet, dass bereits am kommenden Montag der Unterricht in der Schule ruht. Damit die Eltern Gelegenheit haben, sich auf diese Situation einzustellen, können sie bis einschließlich Dienstag (17.03.2020) aus eigener Entscheidung ihre Kinder zur Schule schicken. Wir stellen an diesen beiden Tagen während der üblichen Unterrichtszeit eine Betreuung sicher.

Die Einstellung des Schulbetriebes darf nicht dazu führen, dass Eltern, die in unverzichtbaren Funktionsbereichen – insbesondere im Gesundheitswesen – arbeiten, wegen der Betreuung ihrer Kinder im Dienst ausfallen. Deshalb muss in den Schulen während der gesamten zeit des Unterrichtsausfalls ein entsprechendes Betreuungsangebot gestellt werden.

Sollten sich Änderungen ergeben, halten wir Sie auf diesem Wege auf dem Laufenden.

Herzliche Grüße

Claudia Neiß

Kirchherten Alaaf

Nach dem Klassenkarneval trafen wir uns an Weiberfastnacht mit allen Kindern in der Turnhalle. Dort präsentierte uns das diesjährige Dreigestirn ein buntes Programm aus Tänzen, Sketchen und Gesang. Danach wurde zum Ausklang getanzt. Die jecken Tage waren damit eröffnet und werden ihren Höhepunkt am Montag mit der Teilnahme am Rosenmontagszug haben.

Sturmwarnung für Montag 10. Februar 2020

Aufgrund der aktuellen Wetterlage bleibt aus Sicherheitsgründen die Schule am Montag, den 10.02.2020 geschlossen.

Für Eltern die keine andere Möglichkeit der Betreuung haben, gibt es eine Notbetreuung an der Schule.

Seite 6 von 15

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén