Der kanadische „Singer and Songwriter“ Paul O’Brien folgte heute der Einladung von Musiklehrerin Frau Lack und sang zuerst mit allen Klassen einzeln und später mit allen gemeinsam in der Turnhalle. Mit seiner kräftigen ausdrucksstarken Stimme zog er die Kinder schon nach wenigen Sekunden in seinen Bann und schaffte ein solches Vertrauen, dass die sie ohne zu zögern zu Solosängern oder Gitarristen wurden. Belohnt wurden die Kinder dafür mit Autogrammen und einem Foto mit dem Künstler. Ein toller musikalischer Vormittag ging viel zu schnell vorbei, wird den Kindern und Lehrerinnen aber noch lange in Erinnerung bleiben. Thank you Paul and see you again!
Autor: Lehrer
Nach zweijähriger Pause veranstalteten wir heute wieder einen Sponsorenlauf zwischen Mühle und Sportplatz. Nach der Einstimmung auf dem Schulhof mit unserem typischen Motivationssprechgesang und einem kleinen Aufwärmprogramm fiel der Startschuss für den Lauf. Schon im Vorfeld hatten die Kinder sich auf die Suche nach Sponsoren gemacht und zeigten heute welche Kräfte dieser Ansporn freisetzte. Runde um Runde liefen die Kinder und waren gar nicht mehr zu stoppen. Am Sportplatz wartete dann auf die LäuferInnen eine Stärkung in Form von Bananen, die dem Förderverein gespendet wurden. Am Ende des Vormittags liefen alle Kinder zusammen eine Strecke von ca. 800 km. Da kommt sicherlich wieder eine Menge zusammen, die neben den Kindern der Schule auch einem gemeinnützigen Zweck zugutekommen soll.
Passend zum aktuellen Thema im Sachunterricht besuchte die Klasse 4a in dieser Woche ein Waldstück in Grevenbroich. Gemeinsam mit einer Referentin des Querwaldein e.V. bauten die Kinder zunächst ein Lager und sammelten dafür Stöcke. Dann erforschten sie den Waldboden und sammelten Tiere mit Becherlupen. Mit Hilfe von Fachbüchern konnten die Kinder die gefundenen Tiere bestimmen, um sie anschließend wieder in die Freiheit zu entlassen. Bei einem kleinen Quizspiel stellten alle im Anschluss ihr Wissen über verschiedene Baumarten unter Beweis. Mit einer Stilleübung der Indianer ging ein gelungener Ausflug zu Ende und ließ die Kinder den Wald noch einmal mit allen Sinnen wahrnehmen.
Die Klasse 3a war zu Besuch in der Bäckerei Boveleth. Herr Boveleth hat uns die Backstube gezeigt und alle unsere Fragen beantwortet. Passend zu unserem Thema „Vom Korn zum Brot“ durften wir ganz viele verschiedene Kornsorten anfassen und auch probieren. Als Überraschung gab es für den Rückweg frisch gebackenen, köstlichen Butterkuchen und Getränke. Vielen Dank an das Ehepaar Boveleth für den ereignisreichen Vormittag.
Am vergangenen Donnerstag verabschiedeten sich die Kinder in einem gemeinsamen Gottesdienst von Pastor Pohl. Zum Dank für die Gottesdienste, Geschichten und Lieder überreichten die Kinder eine Sonnenblume mit allen Unterschriften. Frau Neiß vervollständigte das Geschenk dann anschließend mit einem Schul- T-Shirt. Pastor Pohl tauschte sogleich seine Jacke gegen das T-Shirt ein und sang noch einmal sein Lieblingslied mit den Kindern.

Wir, die Krokodilkinder der 1a, sind gut in der Schule angekommen. Kasimir, unser Klassenkrokodil, wecken wir jeden morgen mit einem Lied und jedes Wochenende fährt er mit einem Kind nach Hause.
Wir lernen hier sehr viel.
In Mathe kennen wir schon die Zahlen von 1 bis 5. Heute haben wir unsere Lieblingszahl geknetet.
Wir haben auch Boote und Hauser gefaltet.
Schreiben lernen wir mit unserem Buchstabenhaus. Unser aktueller „Buchstabe der Woche“ ist das „L/l“. Wir haben alle Dinge mitgebracht, die mit „L“ anfangen. Ganz viel Mühe geben wir und beim Schreiben des „L“ in die Linien unseres ABC-Heftes.
Kasimirs Lieblingsblumen sind Sonnenblumen und deswegen haben wir für ihn ein ganzes Sonnenblumenfeld gebastelt.
Wir sind gespannt, was und noch erwartet und halten Euch auf dem Laufenden!
Liebe Grüße von der 1a!
Die Klasse 1a hat ihre Eindrücke aus dem Irrland und von ihrem ersten Sportfest in eigenen kleinen Texten festgehalten.
Die Ergebnisse können Sie hier sehen.