Verabschiedung der 4. Schuljahre

Trotz der vielen Beschränkungen konnten wir den Kindern der beiden 4. Klassen zum Übergang auf die weiterführenden Schulen einen gebürenden Abschluss ermöglichen. Bei strahlendem Sonnenschein feierten wir nacheinander mit den jeweiligen Klassen zunächst einen Gottesdienst unter freiem Himmel. Im Anschluss gestaltete das Kollegium mit einem eigenen Sitzmärchen und einer Maccarena Showeinlage ein Ersatzprogramm zum offenen Singen. Traditionell wurden die Kinder dann zum Abschluss, nach der Übergabe der Zeugnisse, durch ein Spalier aus Sonnenblumen in die Zukunft hinaus geleitet. Wir wünschen allen Kinder alles Gute auf ihrem weiteren Weg und bedanken uns noch einmal herzlich bei allen, die diese Verabschiedung zu etwas ganz Besonderem gemacht haben.

Auch allen anderen Kindern und Eltern wünschen wir sonnige und erholsame Ferien. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und hoffen auf einen positiven Einstieg zum Schuljahresbeginn.
Bleiben sie gesund!

Schülerzeitung in der Coronazeit

Liebe Kinder!

Zwei Schülerinnen aus der Schülerzeitungs-AG der Regenbogengruppe haben sich Gedanken zu „Corona“ und den Ferien gemacht.Da es aufgrund der aktuellen Situation leider keine Schülerzeitung geben kann, findet ihr hier zwei Texte, in denen auch viele Ideen gegen Langeweile zu finden sind!Schöne Ferien und bleibt gesund!

Corona School

Liebe Eltern,

wir möchten Sie auf ein Unterstützungsangebot in Form einer virtuellen Lernbetreuung hinweisen.

Das Projekt „Corona School e.V.“ verbindet Studierende, die sich ehrenamtlich engagieren und Schüler/innen, die dadurch von einer kostenlosen Lernförderung profitieren können.

In Form eines Video-Chats erfolgt die Unterstützung bei der Bearbeitung der Aufgaben und Verständnisfragen können besprochen werden. Nähere Details erfahren Sie unter www.corona-school.de

Antrag auf Betreuung

gültig ab 27. April 2020

Betretungsverbot Update

Liebe Eltern,

die Schule darf bis auf weiteres nur von Beschäftigten, Schulkindern, Handwerkern oder Lieferanten betreten werden. Daher sind beide Eingangstüren nun bis auf weiteres dauerhaft verschlossen. An der Eingangstür zur Zaunstraße hin befinden sich 2 Klingeln (Schule und OGS). Bei dringenden Anliegen können diese betätigt werden. Das Sekretariat ist wie gewohnt von 7.45 Uhr bis 11.45 Uhr besetzt.

Herzliche Grüße

Grüße aus der Notbetreuung

Liebe Kinder der Geschwister Stern Schule,

Wir senden euch liebe Grüße aus der Notbetreuung und hoffen, dass es euch und euren Familien gut geht. Bleibt weiterhin tapfer und passt auf euch auf!

Alles wird gut! Bleibt gesund!

Betretungsverbot

Liebe Eltern,

die Schule darf bis auf weiteres nur von Beschäftigten, Schulkindern, Handwerkern oder Lieferanten betreten werden. Es ist daher nur die äußere Haupt-Eingangstür geöffnet.Die Eingangstür zur Schule bleibt momentan verschlossen. Bei dringenden Anliegen machen Sie sich bitte entweder durch Klopfen am Fenster des Sekretariats oder einen Anruf bemerkbar. Für die OGS befindet sich ein Klingelknopf an der Tür.

Herzliche Grüße

Schulsozialarbeit

Liebe Kinder,

die momentane Situation ist für uns alle neu und wir alle müssen erst lernen, damit umzugehen. Zwar kann ich die meisten von euch erstmal nicht in der Schule sehen, aber trotzdem möchte ich für Dich da sein!

Vielleicht möchtest Du einfach mal mit jemandem reden, mir etwas erzählen oder hast eine Frage zu einem bestimmten Thema.

Du erreichst mich montags bis donnerstags zwischen 8.30 und 13.30 Uhr telefonisch unter 0152 – 31773411 oder per Email unter k.dillenburg@bedburg.de

Viele Grüße und bis ganz bald, eure Schulsozialarbeiterin Kathrin Dillenburg


Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigten,

das gleiche Angebot biete ich natürlich auch Ihnen an. Sie können sich gerne an mich wenden, wenn Sie Unterstützung oder Beratung zu bestimmten Themen benötigen.

Bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen

Kathrin Dillenburg

Neue Informationen zur Wiederaufnahme des Schulbetriebs

Antrag auf Betreuung

Zum Download finden Sie den Antrag auf Betreuung während des Ruhens des Unterrichts.

Ab dem 23.03.2020 ist unser Sekretariat nicht mehr durchgehend telefonisch erreichbar. Kontaktieren Sie uns daher bitte per Mail. In dringenden Notfällen wenden Sie sich bitte an das Schulverwaltungsamt der Stadt Bedburg, Tel. 02272/402-323 oder 02272/402-503.
Ihr Anliegen wird dort aufgenommen und an uns weitergeleitet.  

Herzliche Grüße
Claudia Neiß

Seite 10 von 22

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén