Neue Regelung zur Notbetreuung

Liebe Eltern,

es gibt neue Information des Schulministeriums bezüglich der Notbetreuung. Diese wird ab Montag, den 23. März 2020 wie folgt erweitert:

Einen Anspruch auf Notbetreuung haben nun alle Beschäftigten unabhängig von der Beschäftigung des Partners oder der Partnerin, die 

· in kritischen Infrastrukturen beschäftigt sind, 

· dort unabkömmlich sind und 

· eine Betreuung im privaten Umfeld nicht gewährleisten können.

Ebenfalls ab dem 23. März 2020 bis einschließlich 19. April 2020 wird der zeitliche Umfang der Notbetreuung ausgeweitet.

Ab dann steht die Notbetreuung bei Bedarf an allen Tagen der Woche, also auch samstags und sonntags sowie in den Osterferien mit Ausnahme von Karfreitag bis Ostermontag zur Verfügung.

Derzeit befinden wir uns in Abstimmung mit der Stadt und unserem OGS-Träger.

Entsprechende Antragsformulare werden spätestens im Laufe des Montags verfügbar sein und auf die Homepage gestellt.

Bitte teilen Sie uns schon jetzt per Email mit, ob Sie die oben genannten Bedingungen erfüllen und Ihr Kind unsere Notgruppe besuchen soll, damit wir planen können. Die Formulare reichen Sie dann nach bzw. füllen Sie vor Ort aus.

Betreut werden können Kinder, die gesund sind und keine Erkältungssymptome o.ä. zeigen!

Herzliche Grüße und besonders Gesundheit wünscht Ihnen

Claudia Neiß

Schulleiterin

UPDATE: Wichtige Informationen

Liebe Eltern,

nach einem langen Tag voller unterschiedlicher Informationen und vielen Telefonaten kann ich Sie nun verbindlich über folgendes informieren:

1. Am Freitag hatte die Klasse 3b das „Coole Kids-Training“ mit einem Trainer, der nachweislich positiv auf Corona getestet wurde.

2. Alle Kinder der Klasse 3b sowie die anwesenden Lehrerinnen während des Trainings sind vom Gesundheitsamt Bergheim als Kontaktpersonen 1 anzusehen und damit einer häuslichen Quarantäne zu unterstellen. Die Eltern wurden schon bzw. werden noch vom Gesundheitsamt angerufen und erhalten ihre Weisungen direkt von dort.

3. Alle Personen, die keinen direkten Kontakt mit dem Trainer hatten, keine längeren Gespräche (15 Minuten) mit ihm geführt haben und ihm in einen Abstand von mehr als 1 m begegnet sind, gehören nicht zu obiger Kontaktgruppe und müssen sich auch nicht in Quarantäne begeben. Sehr wohl aber sollte jeder gut auf sich achten und bei Symptomen einen Arzt konsultieren. Dabei muss der Kontakt mit dem Trainer genannt werden.

4. Die Notbetreuung in der Schule kann daher wie geplant stattfinden, sofern die zu betreuenden Kinder nicht aus der Klasse 3b kommen.

5. Unsere Schule wird am Donnerstag, den 19.03.und Freitag, den 20.03.2020 telefonisch nicht erreichbar sein. In dringenden Fällen rufen Sie bitte beim Schulverwaltungsamt der Stadt Bedburg, Tel. 02272/402323 oder 402503, an. Ihre Anliegen werden an uns weitergeleitet. Natürlich sind wir auch weiterhin über unsere E-Mail-Adresse erreichbar.

Bleiben Sie aufmerksam und gesund!

Mit freundlichen Grüßen
Claudia Neiß

Wichtige Information

An unserer Schule gab es Kontakt zu einer inzwischen positiv auf Corona getesteten Person. Es handelt sich um einen Trainer des „Coole Kids“-Training, der am vergangenen Freitag in der Klasse 3b war.

Da wir noch keine Rückmeldung des Gesundheitsamtes Bergheim über das weitere Verfahren für die Kontaktpersonen an unserer Schule haben, sollten sich alle Beteiligten (Kollegium, Kinder der Klasse 3b mit ihren Familien, OGS-Betreuer), vorsorglich in häusliche Quarantäne begeben. Dies betrifft auch die Mitarbeiter der Verwaltung. Ich bitte dringend darum, diesem Hinweis nachzukommen.

Die Schule ist vorerst telefonisch nicht erreichbar. Dringende Anrufe werden vorübergehend vom Schulverwaltungsamt der Stadt Bedburg, entgegengenommen (Tel. 02272/402-323 oder 02272/402-503) und an die Schulleitung oder das Sekretariat weitergeleitet. Über Neuigkeiten wird weiterhin informiert.

Mit herzlichen Grüßen

Claudia Neiß

Schulleiterin

Elternbrief zur Notbetreuung

Anbei finden Sie den Elternbrief inkl. Antrag auf Notbetreuung ab Mittwoch den 18.03.2020

Notbetreuung

Die Schulleiter aller Bedburger Schulen werden am Montag gemeinsam mit der Stadt und den OGS-Trägern Vereinbarungen zur Notbetreuung treffen. Auf der Homepage der Stadt ist konkretisiert, wer diese Notbetreuung in Anspruch nehmen kann.

Dies sind alleinerziehende Elternteile, die einem Beruf der öffentlichen Sicherheit nachgehen (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst …) oder in einem Gesundheits-/Pflegeberuf tätig sind. Sollten beide Elternteile in diesen Bereichen arbeiten, so können auch diese von der Notbetreuung Gebrauch machen. Um die Planung für die Notbetreuung zu erleichtern, wäre es sinnvoll, wenn wir wüssten, wie viele Eltern unserer Schüler davon Gebrauch machen müssen.

Diese Eltern sollen uns bitte bis Montag früh 8.00 Uhr eine Mail schreiben. Es wäre auch sinnvoll, wenn die Eltern per Mail an die Klassenlehrerinnen zurückmelden, welche Kinder am Montag / Dienstag kommen und welche Eltern Ihr Kind zu Hause betreuen können.

Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen

Claudia Neiß

Schulleiterin

Schulschließung ab 16. März

Wie alle Schulen im Land Nordrhein-Westfalen wird auch unsere Grundschule zum 16.03.2020 bis zum Beginn der Osterferien durch die Landesregierung geschlossen.

Dies bedeutet, dass bereits am kommenden Montag der Unterricht in der Schule ruht. Damit die Eltern Gelegenheit haben, sich auf diese Situation einzustellen, können sie bis einschließlich Dienstag (17.03.2020) aus eigener Entscheidung ihre Kinder zur Schule schicken. Wir stellen an diesen beiden Tagen während der üblichen Unterrichtszeit eine Betreuung sicher.

Die Einstellung des Schulbetriebes darf nicht dazu führen, dass Eltern, die in unverzichtbaren Funktionsbereichen – insbesondere im Gesundheitswesen – arbeiten, wegen der Betreuung ihrer Kinder im Dienst ausfallen. Deshalb muss in den Schulen während der gesamten zeit des Unterrichtsausfalls ein entsprechendes Betreuungsangebot gestellt werden.

Sollten sich Änderungen ergeben, halten wir Sie auf diesem Wege auf dem Laufenden.

Herzliche Grüße

Claudia Neiß

Rosenmontagszug

Als Höhepunkt des diesjährigen Karneval nahm die Geschwister Stern Schule mit einer großen Gruppe am Rosenmontagszug teil. Mit unseren Kostümen signalisierten wir, dass der Umbau unserer Schule endlich beginnen kann. Vielen Dank für die Hilfe beim Planen, Basteln und natürlich Kamelle verteilen sagen wir allen Beteiligten. Es war ein gelungener Nachmittag!

Kirchherten Alaaf

Nach dem Klassenkarneval trafen wir uns an Weiberfastnacht mit allen Kindern in der Turnhalle. Dort präsentierte uns das diesjährige Dreigestirn ein buntes Programm aus Tänzen, Sketchen und Gesang. Danach wurde zum Ausklang getanzt. Die jecken Tage waren damit eröffnet und werden ihren Höhepunkt am Montag mit der Teilnahme am Rosenmontagszug haben.

Wurfmaterialspenden

In diesem Jahr nehmen wir mit der Schule wieder am Rosenmontagszug teil. Dafür nehmen wir gerne auch Spenden an, die sich als Wurfmaterial eignen. Zum Beispiel Taschentücher oder Werbeartikel.

Sturmwarnung für Montag 10. Februar 2020

Aufgrund der aktuellen Wetterlage bleibt aus Sicherheitsgründen die Schule am Montag, den 10.02.2020 geschlossen.

Für Eltern die keine andere Möglichkeit der Betreuung haben, gibt es eine Notbetreuung an der Schule.

Seite 11 von 22

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén