Neue Pausenhelden

In der vergangenen Woche wurden unsere neuen Pausenhelden feierlich ausgezeichnet.

Seit den Herbstferien trafen sich 22 Kinder der 3. Klassen wöchentlich mit Frau Hillen und Frau Dillenburg und bereiteten sich auf diese verantwortungsvolle Aufgabe vor.

Die Pausenhelden befassten sich damit, was ein guter Pausenheld können sollte und wie ein friedlicher Schulhof aussehen sollte. Dazu beschäftigen wir uns mit der Frage, wo und warum auf unserem Schulhof Konflikte entstehen. Das Thema „Gefühle“ war ebenso ein wichtiger Bestandteil, die Kinder lernten, wie und woran sie diese erkennen können.

In Rollenspielen übten die Pausenhelden, wie sie Konflikte lösen können und machten dabei die Erfahrung, dass das manchmal auch ganz schön schwierig sein kann.

In einem Praktikum bei den bereits ausgebildeten Pausenhelden der 4. Klassen durften die Kinder das Erlernte dann anwenden und von den Erfahrungen der „Großen“ profitieren, die ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite standen.

Nun leisten die neuen Pausenhelden ihre Dienste auch schon alleine auf dem Schulhof und wir sind sehr stolz, dass sie damit zu einem friedlichen Miteinander in unserer Schule beitragen.

Herzlichen Dank für euren Einsatz und viel Spaß und Erfolg bei euren Diensten!

Spende an Bedburger Tafel


Am 27.02.2023 überreichten Schulleiterin Frau Neiß und die Vertreterin der Schulpflegschaft Frau Rüttgers eine Spende der Schule an die Bedburger Tafel in Höhe von 153,20 €. Frau Rüttgers hatte sich bereit erklärt, die nicht verkauften Sachen vom Adventsbasar der Schule auf dem Kirchhertener Weihnachtsmarkt anzubieten und konnte so noch einen kleinen Erlös erzielen.
Die Spende wurde an Frau Karin Breuer, die Sprecherin des ehrenamtlichen Teams der Bedburger Tafel, übergeben. Diese freute sich sehr darüber und dankte der Schule.

Frohe Weihnachten

Mit dem Blick auf das Christkind in unserer Schulkrippe wünschen wir allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und für das neue Jahr Gesundheit, Freude, Glück und Erfolg.

Wir freuen uns alle im neuen Jahr gesund und munter wieder in der Schule zu sehen

Martinsverlosung

Die Hauptpreise der Martinsverlosung wurden noch nicht eingelöst. Dies betrifft folgende Losnummern:

602 – Hauptpreis, Rundflug
4145 – zweiter Preis, 50 €-Gutschein

Neben diesen beiden Preisen wurden zahlreiche weitere Gewinne ebenfalls nicht eingelöst. Bitte unbedingt in der Schule nachfragen, ob Ihr Los dabei ist!

Der Förderverein der Geschwister-Stern-Schule

Sieg beim 24-Stunden-Schwimmen

Nach langer Coronapause konnte unsere Schule wieder den Pokal beim 24-Stunden-Schwimmen gewinnen. Mit fast 70 Kilometern sicherten sich unsere Kinder den Titel. Eine tolle Leistung! Ein großes Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben.

Termine Schuljahr 2022/23

Unter Jahresplan finden Sie den aktuellen Jahresplan für das laufende Schuljahr

Neues aus der Chamäleonklasse

Wir sind zum Schuljahresbeginn umgezogen. Wir haben uns schnell eingelebt und fühlen uns sehr wohl.
Wir starten nun mit dem Thema „Kartoffel“ ins 3. Schuljahr. Dafür haben wir allerhand gesammelt und mitgebracht. Wir wollen an einer Kartoffelwerkstatt arbeiten, ein Kartoffelfeld besuchen, Pommes selber machen und sogar eine Laterne zum Thema gestalten. Das wird ein tolles Projekt!

Schulobstprogramm

Auch in diesem Jahr dürfen wir wieder am Programm teilnehmen und können den Kindern täglich frisches Obst anbieten. Gerne dürfen sich Eltern melden, die uns bei der Zubereitung unterstützen können.

Känguru Wettbewerb 2022

Beim diesjährigen deutschlandweiten Känguru-Wettbewerb haben Kinder unserer Schule teilgenommen. Besondere Leistungen zeigten drei Drittklässler, die den ersten und zweiten Platz belegen konnten.
Wir sind darüber sehr stolz und gratulieren ganz herzlich!
Weiter so!

Erste Hilfe Kurse

In den letzten Wochen durchliefen alle Klassen unserer Schule einen zweistündigen Erste Hilfe Kurs. Nach einer kurzen Theorieeinheit konnten die Kinder in der Praxis zeigen, was sie gelernt hatten.

Beim Absetzen eines Notrufs

Beim Anlegen eines Verbands

Oder beim Kleben eines Fingerkuppenpflasters

Danke an das Team der DLRG Bedburg, die sich wieder viel Zeit genommen haben und unsere Kinder so zu kleinen Ersthelfer:innen ausgebildet haben.

Seite 4 von 22

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén