Seit dem 6.7.1993 trägt unsere Schule den Namen der Geschwister Stern.

Seit dem 6.7.1993 trägt unsere Schule den Namen der Geschwister Stern.
Am letzten Schultag vor den Ferien verabschiedeten wir unsere beiden vierten Klassen, die Pauliklasse und die Schildkrötenklasse, mit einem Gottesdienst und einer kleinen Feier auf dem Schulhof. Die beiden Mannschaften steigen nun auf verschiedene neue Schulschiffe um. Wir wünschen den Kindern eine weiterhin erfolgreiche Schulzeit und alles Gute für die Zukunft.
Liebe Eltern,
für die Gestaltung einer Ruheecke auf dem Schulhof suchen wir nach folgenden Dingen:
Falls Sie etwas davon haben und nicht mehr benötigen, freuen wir uns über eine Spende. In diesem Fall sprechen Sie bitte Frau Sonntag oder mich an.
Vielen Dank!
Herzliche Grüße
Claudia Neiß
Die Gestaltung des Bauwagens ist abgeschlossen und Frau Dillenburg konnte einziehen. Mit bunten Farben bemalt und einem eigenen kleinen Garten lädt der Bauwagen nun zum Verweilen ein.
Am Mittwoch haben die Kinder der Notbetreuung mit Frau Dillenburg die Müllsammelaktion der Stadt Bedburg unterstützt. Dabei ist einiges zusammengekommen. Danke für eure Hilfe, unsere Umwelt wieder ein Stück sauberer zu machen!
Liebe Eltern,
in Deutschland gibt es seit dem Jahr 2011 das sogenannte Bildungs- und Teilhabepaket gibt, auf das man in bestimmten Lebenslagen Anspruch hat.
In der folgenden Zusammenfassung ist aufgeführt, wann dies der Fall ist und welche Leistungen dieses Paket umfasst.
Falls Sie Fragen dazu haben oder ich Ihnen bei der Beantragung der Leistungen unterstützend zur Seite stehen kann, nehmen Sie gerne unter den bekannten Daten Kontakt mit mir auf.
Herzliche Grüße
Kathrin Dillenburg (Schulsozialarbeiterin)
Un mir singe Alaaf, villeich e betzje stiller
Un dat, wat do wor, kütt janz bestimmp baal widder
Kumm, mer singe Alaaf, denn süns sin mir verlore
Un mir singe janz hösch för e besser Morje
Brings – Mir singe Alaaf 2021
Wir wünschen Ihnen ein paar schöne Karnevalstage mit Konfetti im Herzen!
Liebe Kinder,
leider ist es in diesem Jahr so, dass wir nicht wie sonst alle zusammen in der Turnhalle Karneval feiern können.
Trotzdem möchte ich ein bisschen Karneval in die Schule holen.
Da sich viele von euch bestimmt verkleiden werden, können alle Kinder, die möchten, mir ein Foto von sich in ihrem Kostüm schicken. Daraus werde ich dann eine Collage erstellen, damit wir hier vor Ort auch eine kleine Erinnerung an Karneval während der Corona-Zeit haben.
Ich freue mich auf viele bunte Bilder von euch!
Viele Grüße
Eure Frau Dillenburg
Liebe Eltern,
wenn ihr Kind daran teilnehmen möchte, schicken Sie mir bitte bis zum 15.02.2021 ein Foto im pdf-Format an folgende Adresse: k.dillenburg@bedburg.de
Herzliche Grüße
Kathrin Dillenburg
In der letzten Woche hatte die Klasse 2b im Kunstunterricht das Thema „Tiere im Winter mit Mütze / Schal“ – einige Bilder wurden an der Litfaßsäule in Kirchherten ausgestellt. Einige Kinder hatten so viel Spaß an diesem Thema, so dass sie eigene Geschichten zu ihrem Bild schreiben wollten:
Die Reise der Giraffe Gerta
In Afrika lebt eine Giraffe, die heißt Gerta. Sie lebt gerne dort, aber sie hat Angst vor dem Löwen. Gerta möchte auch mal Schnee sehen und reist deswegen nach Deutschland. Davor verabschiedet sie sich noch von ihrem Freund Emil, dem Elefanten. Die Reise dauert einen Monat und ist sehr holprig. Sie muss durch die Wüste laufen und mit einem Schiff reisen. Das ist schwierig, aber sie hat auch viele Tiere auf dem Weg getroffen. Danach kommt sie endlich in Deutschland an. Gerta ist glücklich das sie angekommen ist und das Schnee liegt. Sie fängt sofort damit an einen Schneemann zu bauen. Dabei wird ihr kalt. Ein Fuchs kommt vorbei und schenkt ihr einen Schal und eine Mütze. Gerta freundet sich mit dem Fuchs Fritz an und zusammen bauen sie den Schneemann zu ende.
Der Elch und der Weihnachtsmann
Es war einmal ein Elch der durch den Wald ging. Plötzlich fing es an zu schneien und de Elch wurde kalt. Da flog eine weiss-rote Mütze an ihm vorbei. Er schnappte sich die Mütze und zog sie an. Als er weiter ging, traf er den Weihnachtsmann. Der Weihnachtsmann hatte seine Mütze verloren. Der Elch gab dem Weihnachtsmann seine Mütze zurück und der Weihnachtsmann gab ihm dafür ein Geschenk. Und was war wohl in dem Geschenk drin? Eine neue Mütze.
Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén